- Training für angehende Reitlehrer der Ecole de Légèreté -
Teilnahme als Zuschauer jederzeit möglich!
Angebot
1. Ausbilderkurse für Reitlehrer
Kurse für angehende Reitlehrer der EdL mit Master Teacher Sabine Mosen in Pegestorf (Raum Bodenwerder/Hameln) , Waldmohr (Deutschland West) und Bopfingen (Raum Nürnberg/ Stuttgart).
Zuschauer sind willkommen!

2. Reitunterricht/Gastreiter-Aufenthalt
Für den Unterricht legten die jahrelangen Aus- und Fortbildungen, sowie das Studium der klassischen Meister den Grundstein. Keine Kraftproben, sondern Vertrauen und eine entspannte Atmosphäre sind die Basis jeder Trainingseinheit für das Reiten in Harmonie und Leichtigkeit.
Dabei kommt es nicht auf den Ausbildungsstand oder die Rasse an - ob Remonte, Reitanfänger, Turnier- oder Showreiter mit langjähriger Praxis, jeder wird dort abgeholt, wo er gerade steht.
Gastreiter-Aufenthalt und Unterricht auf ihrem Pferd biete ich nur im Großraum von 31832 Springe auf dem Rittergut von Ilten in Springe-Gestorf an!
2. Gymnastizierendes Longieren
Mit durchdachter Longenarbeit - am Kappzaum, ohne Hilfszügel- wird die Muskulatur aufgebaut und das Gleichgewicht des Pferdes geschult. Sie leistet einen großen Beitrag zur Vertrauensbildung, Geraderichtung, Taktschulung und Vorbereitung auf die Arbeit unter dem Sattel. Denn Letztere beginnt, nachdem das Pferd genügend Muskeln aufgebaut hat, es Balance auf Zirkeln unterschiedlicher Größe halten kann und die Sprache der Hilfen am Boden verstanden hat.
3. Arbeit an der Hand und Bodenarbeit
Das Pferd lernt die Vokabeln, sprich Hilfen, die zur harmonischen Verständigung notwendig sind, kennen. Die Möglichkeiten der Gymnastizierung am Boden, das Lösen und Dehnen der Muskulatur und die Erarbeitung neuer Lektionen ohne Reitergewicht - die Arbeit an der Hand eröffnet Ihnen den Weg zur Leichtigkeit!
4. Vorträge/Theorieabende
5. Dressurkurse
-
max. acht Teilnehmer; ausschließlich Einzelunterricht, ca. 45 Minuten Praxis
-
individuelle Unterrichtsgestaltung nach Notwendigkeit und ihren persönlichen Trainingszielen; wirkungsvolle Übungen sorgen für die reelle Ausbildung Ihres Pferdes und ihr persönliches Weiterkommen; Feedbackrunden
-
Herausfinden und Erweitern der persönlichen „Komfortzone“; Förderung von Impulsion, Balance und Losgelassenheit; Verfeinerung der Technik und des Timings der Hilfen; von der Basis bis ...
-
erster Tag: Analyse des „Ist-Zustandes“; evtl.Videoanalyse, Theorie
-
zweiter Tag: detailliert erklärte Übungen zur Förderung helfen Ihnen "Lehrgeld" zu sparen; Theorie
-
dritter Tag: Vertiefung des Erlernten; Besprechung des Trainingsplans.
Am besten Sie melden sich gleich bei dem jeweiligen Organisator an oder organisieren selbst einen Kurs!
6. Praktika auf Anfrage!
Solltest du an einem Praktikum interessiert sein, melde dich gern per Mail.
.png)
Simone
Deine Energie und Liebe für das was Du tust, ist immer wieder beieindruckend und entfacht in mir jedes Jahr wieder den Wunsch noch mehr zu verstehen und zu fühlen. Du schaffst, dass man sich immer wieder neu in die Légèreté verliebt.
Angelika
Zuschauer im Reitlehrerkurs
Sie können auch über den 3-jährigen Ausbildungszeitraum als "Vertragszuschauer" an Reitlehrerkursen teilnehmen!
Sie lernen verschiedenste Möglichkeiten der Ausbildung und Problemlösung mit Pferden von der Pike auf kennen und haben über die drei Ausbildungsjahre viele Vorteile.


Wenn Sie selbst Ausbilder in der Ecole de Légèreté
werden wollen, bewerben Sie sich jetzt bei uns.
Veranstaltungstermine
Dressurkurse und
Ausbilderkurse für Reitlehrer/innen
- Fr., 03. JuniGestorf, Von Ilten
- Sa., 11. JuniBalance Stables, Franzis Vehrenberg11. Juni, 07:30 – 12. Juni, 07:30Balance Stables, Franzis Vehrenberg, Hörsteloe, 48683 Ahaus, DeutschlandDer Weg zu feinen Hilfen nach der Ecole de Légèreté, Arbeit an der Hand, gymnastizierendes Longieren, Reiten, Jeder ist herzlich willkommen. Franzis Vehrenberg nimmt gern Anmeldungen entgegen: 0151-50668455
- Do., 23. JuniReitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits23. Juni, 08:30 – 26. Juni, 12:30Reitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits, Zwischen Zäunen 4, 37619 Pegestorf, DeutschlandTheorie, Einzelsessions, Pädagogik für angehende Reitlehrer der EdL, Gastreiter für die pädagogischen Einheiten und Zuschauer sind immer herzlich willkommen. Bitte bei Sonaj Hellwig vorher melden. Wir freuen uns!
- Mo., 27. JuniReitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits27. Juni, 07:30 – 30. Juni, 07:30Reitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits, Zwischen Zäunen 4, 37619 Pegestorf, DeutschlandTheorie und Praxis für Reitlehrer, Zuschauer herzlich willkommen, wir suchen auch immer wieder Gatsreiter für die pädagogischen Einheiten, bitte anmelden b. S.Hellwig auf der Reitanlage
- Do., 07. JuliReitanlage Härtsfeldhof
- Mo., 11. JuliReitanlage Härtsfeldhof11. Juli, 07:30 – 14. Juli, 07:30Reitanlage Härtsfeldhof, Hohenberg 3, 73441 Bopfingen, DeutschlandTheorie und Praxis für Reitlehrer, der Weg zu feinen Hilfen, Gastreiter für die pädagogischen Einheiten und Zuschauer sind immer herzlich willkommen! Anmeldungen nimmt Lena Nuding gern entgegen: 0175-4472889
- Fr., 15. JuliHengstwalderhof
- Sa., 22. Okt.Reitanlage Härtsfeldhof22. Okt., 07:30 – 25. Okt., 07:30Reitanlage Härtsfeldhof, Hohenberg 3, 73441 Bopfingen, DeutschlandTheorie und Praxis für Reitlehrer, Zuschauer sind sehr herzlich willkommen, auch Gastschüler für den Reitunterrichtd er angehenden Reitlehrer nehmen wir gern an. Bitte bei Lena Nuding: 0175-4472889 anmelden.
- Mi., 26. Okt.Reitanlage Härtsfeldhof
- Mo., 31. Okt.Waldziegelhütte, Hengstwalderhof
- Fr., 04. Nov.Eiflerhof Heike Mohr
- Fr., 25. Nov.Reitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits
- Di., 29. Nov.Reitanlage Hellwig & Matthes GbR - Reits

Lena
"Christin und ich möchten uns für den schönen Tag bedanken. Wir wurden so freundlich in der Gruppe aufgenommen, dass wir noch die ganze Rückfahrt davon geschwärmt haben. Es war so schön nicht kritisch beäugt, sondern mit offenen Armen empfangen zu werden. Wir werden noch einige Zeit brauchen das Gesehene zu verarbeiten. Ausrüstungsgegenstände müssen weg oder durch wenige, wirklich sinnvolle ersetzt werden. Wir wurden gestern direkt mit einem traumhaft schönen Ritt belohnt - und einem zufriedenen Pferd. Auch unsere Reitlehrerin war offen für unsere neuen Erkenntnisse, einiges haben wir heute direkt in den Unterricht eingebaut. Die Arbeit an der Hand und eine sehr akribisch geplante Schrittarbeit zu Beginn. Auch wenn ich noch nicht dauerhaft zur Ecole de Légèreté wechseln kann, werden wir so viel wie möglich in den Unterricht einbauen. Wir planen schon die nächste Teilnahme als Zuschauerinnen und freuen uns sehr darauf. Vielen Dank für die wertvolle Erfahrung.'' - Lena
.png)
Simone
Deine Energie und Liebe für das was Du tust, ist immer wieder beieindruckend und entfacht in mir jedes Jahr wieder den Wunsch noch mehr zu verstehen und zu fühlen. Du schaffst, dass man sich immer wieder neu in die Légèreté verliebt.

Heike
Ich möchte Dir auf diesem Weg nochmal von ganzem Herzen DANKE sagen für Deine wundervolle Arbeit.
Du holst jeden wirklich dort ab wo er gerade steht, hast ein super Einfühlungsvermögen in jeden,ohne jemanden zu nahe zu treten.
Ich fühle mich stets super abgeholt und aufgehoben in Deinen Einzelstunden.
Ob es die allererste am frühen Morgen oder die letzte am späten Abend ist.
Dein Elan geht nie zu Ende und Deine Aufmerksamkeit ist für jeden Teilnehmer da.
Man spürt, dass Du mit ganzem Herzen beim Unterrichten nach den EDL Prinzipien bist und dennoch hast Du die Gabe niemanden überzeugen zu wollen, sondern lediglich die Vorteile und Möglichkeiten aufzuzeigen.
Selbst die Theorieabende nach manchmal 9 Einzelstunden sind stets hoch interessant und auch hier gehst Du
jedes Mal auf die Wünsche und Anliegen der Kursteilnehmer ein.
Von Herzen Danke für Deine wundervolle Arbeit und Dein Sein.
Angelika
Vielen Dank nochmal für den tollen
Kurs! ...
Ich würde mich sehr freuen wenn wir nächstes Jahr wieder einen Kurs am Zobelhof machen könnten .


Hilke und Dylan
Ich bin völlig begeistert von den Ergebnissen, die Du bei Dylan und mir in wenigen Tagen erzielt hast! Mein Eindruck ist, dass Dylan genauso zufrieden ist wie ich.